Dieses alle 2 Monate erscheinende Mandanten-Rundschreiben deckt den besonderen Informationsbedarf von Fremd- und Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH ab. Aktuell erscheinen relevante und wichtige Informationen im Mandanten-Rundschreiben zusammengefasst für die Kanzlei, ihre Mandanten, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. In dieser Erscheinungsweise ist das Rundschreiben für Mandanten ein ideales Instrument in der Fernbetreuung.
Vorteile für Kanzlei und Mandanten
Anschaulich und praxisnah werden die steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Bereiche behandelt, die für Gesellschafter und/oder Geschäftsführer von besonderer Bedeutung sind:
- Verdeckte Gewinnausschüttungen, Angemessenheit der Vergütung
- Formen der betrieblichen Altersversorgung, insbesondere Pensionszusagen
- Besteuerung der Mischformen wie z.B. GmbH & Co. KG, GmbH & Still
- Betriebsaufspaltung. Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragen zum GmbH-Geschäftsführer, seine Rechte und Pflichten (z.B. Finanzbuchhaltung )
- sowie seine persönlichen Haftungsrisiken werden ebenfalls angesprochen.
- Außerdem umfassen unsere Mandanten-Rundschreiben die Steuer-Themen wie Einkommensteuer und Umsatzsteuer.
- Ihr zusätzlicher Vorteil des Absendereindrucks : Individuelles Erscheinungsbild mit Ihrem persönlichen Firmenlogo.
Dieses alle 2 Monate erscheinende Mandanten-Rundschreiben deckt den besonderen Informationsbedarf von Fremd- und Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH ab. Aktuell erscheinen relevante...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Mandanten-Rundschreiben
Dieses alle 2 Monate erscheinende Mandanten-Rundschreiben deckt den besonderen Informationsbedarf von Fremd- und Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH ab. Aktuell erscheinen relevante und wichtige Informationen im Mandanten-Rundschreiben zusammengefasst für die Kanzlei, ihre Mandanten, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. In dieser Erscheinungsweise ist das Rundschreiben für Mandanten ein ideales Instrument in der Fernbetreuung.
Vorteile für Kanzlei und Mandanten
Anschaulich und praxisnah werden die steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Bereiche behandelt, die für Gesellschafter und/oder Geschäftsführer von besonderer Bedeutung sind:
- Verdeckte Gewinnausschüttungen, Angemessenheit der Vergütung
- Formen der betrieblichen Altersversorgung, insbesondere Pensionszusagen
- Besteuerung der Mischformen wie z.B. GmbH & Co. KG, GmbH & Still
- Betriebsaufspaltung. Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragen zum GmbH-Geschäftsführer, seine Rechte und Pflichten (z.B. Finanzbuchhaltung )
- sowie seine persönlichen Haftungsrisiken werden ebenfalls angesprochen.
- Außerdem umfassen unsere Mandanten-Rundschreiben die Steuer-Themen wie Einkommensteuer und Umsatzsteuer.
- Ihr zusätzlicher Vorteil des Absendereindrucks : Individuelles Erscheinungsbild mit Ihrem persönlichen Firmenlogo.