Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Downloads
0,00 €*
Home
Fachbeiträge
Fachbücher
gmbhchef
GmbH-Datenbank
GmbH-Steuerpraxis
Mediadaten
Mandanten-Rundschreiben
Software
Steuerzahler-Tip
Zur Kategorie Fachbeiträge
Fachbeiträge 2024
Fachbeiträge 2023
Fachbeiträge 2022
Fachbeiträge 2021
Fachbeiträge 2020
Zur Kategorie Fachbücher
GmbH-Ratgeber
BBE-Vergütungsstudien
Aktuelle Buchempfehlungen
Zur Kategorie Software
Steuerpaket Deluxe
Einkommensteuer
Gewerbesteuer
GmbHSteuern
Körperschaftsteuer
Feststellungs-Erklärungen
Umsatzsteuer
Zeige alle Kategorien Fachbeiträge 2024 Zurück
  • Fachbeiträge 2024 anzeigen
  1. Fachbeiträge
  2. Fachbeiträge 2024
  • Beschreibung 5 DIN A4 Seiten Dr. Joachim Blöse Schiedsvereinbarungen im Gesellschaftsvertrag einer GmbH Wie Streit zwischen Ge… Mehr
Produktinformationen "Schiedsvereinbarungen im Gesellschaftsvertrag einer GmbH"

5 DIN A4 Seiten

Dr. Joachim Blöse

Schiedsvereinbarungen im Gesellschaftsvertrag einer GmbH

Wie Streit zwischen Gesellschaftern intern geschlichtet werden kann

In vielen Verträgen unterschiedlichster Art und ganz unterschiedlichen Inhalts werden Schiedsklauseln vorgesehen und auch für Auseinandersetzungen zwischen GmbH-Gesellschaftern oder der GmbH und ihren Gesellschaftern ist es gängig, eine schiedsgerichtliche Regelung vorzusehen. Klassische Erwägungen sind dabei die Annahmen, dass das Schiedsgericht über eine höhere Sachkompetenz oder zumindest eine große Sachnähe verfügt und das schiedsgerichtliche Verfahren schneller abläuft. Hinzu kommt, dass die Verhandlungen vor dem Schiedsgericht – anders als solche vor staatlichen Gerichten – nicht öffentlich sind. Dass durch die Vereinbarung einer Schiedsklausel der Weg zu den staatlichen Gerichten letztendlich doch nicht verzichtbar ist, da der Schiedsspruch vom zuständigen Oberlandesgericht für vollstreckbar erklärt werden muss (§ 1060 Abs. 1 Zivilprozessordnung), ändert nichts an der Beliebtheit des Schiedsverfahrens.

Überblick:
1. Arten von Schiedsgerichten
• Ständige Schiedsgerichte
• Institutionelle Schiedsgerichte
• Ad-hoc-Schiedsgerichte
2. Schiedsvereinbarungen
3. Ablauf des Schiedsverfahrens
4. Anlässe der Befassung staatlicher Gerichte
5. Zusammenfassung

19,05 €*

Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Downloadprodukt

Produktnummer: SW12185
Service-Hotline

+49 (0)228 9512410
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag von 9 bis 17:00 Uhr
Freitag von 9 bis 13 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand und Zahlung
  • Datenschutz
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Newsletter
  • GmbH & Steuern
  • GmbH-Steuerpraxis
PayPal

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und inkl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

    2024 VSRW-Verlag Dr. Hagen Prühs GmbH
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...