Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Downloads
0,00 €*
Home
Fachbeiträge
Fachbücher
gmbhchef
GmbH-Datenbank
GmbH-Steuerpraxis
Rundschreiben
Steuerzahler-Tip
Zur Kategorie Fachbeiträge
Fachbeiträge 2023
Fachbeiträge 2022
Fachbeiträge 2021
Fachbeiträge 2020
Zur Kategorie Fachbücher
GmbH-Ratgeber
Steuerzahler-Ratgeber
BBE-Vergütungsstudien
Aktuelle Buchempfehlungen
Zeige alle Kategorien Fachbeiträge 2023 Zurück
  • Fachbeiträge 2023 anzeigen
  1. Fachbeiträge
  2. Fachbeiträge 2023
  • Beschreibung 6 DIN A4 SeitenBetriebswirt Axel-Friedrich FoersterNeuerungen im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht 2023Was sich Anfa… Mehr
Produktinformationen "Neuerungen im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht 2023"

6 DIN A4 Seiten

Betriebswirt Axel-Friedrich Foerster

Neuerungen im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht 2023

Was sich Anfang 2023 für alle GmbHs ändert 

Zu Beginn des Jahres 2023 sind zahlreiche lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Änderungen in Kraft getreten, die von den Verantwortlichen in einer GmbH zu beachten sind. Eine der weitreichendsten Neuerungen der letzten Jahre gibt es im Bereich der Sozialversicherung. Ab dem 1.1.2023 wird für alle GmbHs die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) zur Pflicht. Die GmbH erhält die Daten zur Arbeitsunfähigkeit ihrer Mitarbeiter von den Krankenkassen nur noch elektronisch. Das eigentlich zur Entlastung für Unternehmen gedachte eAU-Verfahren, wird bei allen GmbHs zu einem höheren Verwaltungsaufwand führen, da jede AU-Bescheinigung einzeln bei der jeweiligen Krankenkasse elektronisch angefragt und abgerufen werden muss.

Überblick:
​​​​​​​1. Sozialversicherungsrechtliche Neuerungen ab 2023

•  Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
•  Erneute Anhebung der Verdientsgrenze für Teilzeit-beschäftigte im Übergangsbereich
•  Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP)
•  Pflicht zur elektronischen Führung von Entgeltunterlagen
•  Geänderte Umlagebeiträge (U1/U2) für Minijobs
•  Ablösung des Sozialversicherungsausweises
•  Hinzuverdienstgrenzen bei Alters- und Erwerbsminderungsrenten
•  Verlängerung der Sonderreglungen zum Kurzarbeitergeld
•  Arbeitsbescheinigung online übermitteln (BEA-Verfahren)
•  Änderungen im Künstlersozialversicherungsgesetz
2. Änderungen im Lohnsteuerrecht 2023
•  Lohnsteuerentlastungen durch neuen Lohn- und Einkommensteuertarif
•  Verbesserungen bei Homeoffice-Pauschale und häuslichem Arbeitszimmer
•  Inflationsausgleichsprämie von 3.000 €
•  Pauschalbesteuerung kurzfristig Beschäftigter
•  Überarbeitung der Lohnsteuerrichtlinien 2023
•  Übermittlung der Lohnsteuerbescheinigungen 2023
•  Klarstellung zur 0,03%-Regelung bei Nutzung von Firmenfahrzeugen

16,05 €*

Preise inkl. MwSt., inkl. Versandkosten

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Downloadprodukt

Produktnummer: SW11980
Service-Hotline

+49 (0)228 9512410
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag von 9 bis 17:00 Uhr
Freitag von 9 bis 13 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand und Zahlung
  • Datenschutz
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Newsletter
  • GmbH & Steuern
  • GmbH-Steuerpraxis
PayPal

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und inkl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

    2023 VSRW-Verlag Dr. Hagen Prühs GmbH
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...