7 DIN A4 Seiten
Betriebswirt Axel-Friedrich Foerster
Doppelte Haushaltsführung des GmbH-Geschäftsführers
Möglichkeiten der steuerfreien Erstattung der Mehraufwendungen durch die GmbH
Das Thema Mobilität spielt in der heutigen Arbeitswelt eine zentrale Rolle und verlangt auch von Geschäftsführern einer GmbH ein hohes Maß von Flexibilität. Häufig nehmen sich GmbH-Geschäftsführer eine Zweitwohnung am Sitz der Gesellschaft, um dort berufliche Chancen besser wahrnehmen zu können, ohne den Familienwohnsitz dorthin verlegen zu müssen. In diesem Zusammenhang stellen sich die steuerlichen Fragen, ob und unter welchen Voraussetzungen sich die GmbH an den Mehraufwendungen ihres GmbH-Geschäftsführers für die beruflich bedingte doppelte Haushaltsführung beteiligen kann.
Überblick:
1. Aktuelle steuerliche Entwicklungen bei der doppelten Haushaltsführung
2. Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung beim GmbH-Geschäftsführer
3. Steuerliche Voraussetzungen für eine doppelte Haushaltsführung
• Vorliegen eines eigenen Hausstands und angemessene finanzielle Beteiligung
• Hauptwohnung liegt nicht am Beschäftigungsort
• Berufliche Veranlassung der doppelten Haushaltsführung
• Begründung eines Zweithaushalts am Beschäftigungsort
4. Steuerfreie Leistungen der GmbH bei doppelter Haushaltsführung
• Unterkunftskosten für den Zweithaushalt
• Maklerkosten für die Anmietung der Zweitwohnung
• Kosten für Einrichtungsgegenstände und Hausrat
• Fahrtkosten
• Familienheimfahrten mit einem Dienstwagen
• Verpflegungsmehraufwendungen
• Umzugskosten
19,05 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Downloadprodukt