Beck'scher Bilanz-Kommentar

219,00 €*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit 5 days

Produktnummer: FR11729
Produktinformationen "Beck'scher Bilanz-Kommentar"
»… und die Bilanz geht auf.«


Ihr Begleiter für jeden Jahresabschluss

Der Beck’sche Bilanz-Kommentar ist seit über drei Jahrzehnten der zuverlässige Begleiter für Ersteller, Prüfer und Berater bei allen Fragen zum handelsrechtlichen Jahresabschluss sowie bei allen steuerbilanziellen und bilanzpolitischen Entscheidungen.

Auch die 12. Auflage bietet in gewohnter Weise eine fundierte Kommentierung von Handels- und Steuerbilanzrecht. Der Beck’sche Bilanz-Kommentar liefert Ihnen Kommentierungen von Praktikern mit Fokus auf Praktikerfälle.


Zur Neuauflage

(Konzern-)Bilanzrecht:

  • Neuer Exkurs zu § 289: Entgelttransparenzbericht
  • Regierungsentwurf ARUG II: Ausblick auf die damit für die Vergütungsberichterstattung börsennotierter (Mutter-) Unternehmen verbundenen Neuerungen
  • Neue Stellungnahmen des DRSC: DRS 25 Währungsumrechnung im Konzernabschluss, DRS 26 Anwendung der Equity-Methode und DRS 27 Anteilmäßige Konsolidierung

Prüfung:
  • Behandlung von Praxis-/Zweifelsfragen der ab 2020 geltenden Begrenzung der Gesamthonorare für Nichtprüfungsleistungen (sog. Fee Cap)
  • Berücksichtigung von Praxiserfahrungen aus der (Erst-) Anwendung der neuen IDW PS 400er-Reihe zum Bestätigungsvermerk

Steuerrecht:
Neben der weitgehenden Berücksichtigung von zu erwartenden Änderungen durch das sog. Jahressteuergesetz 2019 wurden aktuelle BMF-Schreiben mit bilanzsteuerrechtlichem Bezug sowie die aktuelle BFH-Rechtsprechung berücksichtigt.


Anhang:
ESEF-Reporting – Kurzkommentierung des Referentenentwurfs des »Gesetzes zur weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie im Hinblick auf ein einheitliches elektronisches Format für Jahresfinanzberichte « und die damit für bestimmte Kapitalgesellschaften zur Umsetzung der European Single Electronic Format-Verordnung zu erwartenden Änderungen.