
14,45 € *
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: 072011a
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 07/2011
5 Seiten DIN A4 Fachbeitrag: GmbH-Anteile im Privatvermögen: Auch bei... mehr
"Gilt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz auch für GmbH-Geschäftsführer?"
5 Seiten DIN A4
Fachbeitrag:
GmbH-Anteile im Privatvermögen: Auch bei „ungewöhnlichen“ Gestaltungen kein
Gestaltungsmissbrauch
Veräußern die Gesellschafter einer GmbH ihre gleich hohen Anteile untereinander zeitnah zum selben Preis, um steuerlich
günstig einen Verlust zu realisieren, kann dies nur Gestaltungsmissbrauch sein – so die Einschätzung des FG
Rheinland-Pfalz (GmbH-Stpr. 2010, S. 153).
Überblick:
- BFH vom 7.12.2010: Anteilsrotation kein Gestaltungsmissbrauch
- Sachverhalt
- Entscheidungsgründe
- Verluste aus Anteilsverkäufen: Rechtslage nach dem
Halb- bzw. Teileinkünfteverfahren - Bisherige BFH-Leitlinien zur Gestaltungsfreiheit bei
Anteilsverkäufen - Wichtige Finanzrechtsprechung zum steuerorientierten
Anteilsverkauf
Weiterführende Links zu "Gilt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz auch für GmbH-Geschäftsführer?"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gilt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz auch für GmbH-Geschäftsführer?"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.