
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bestell-Nr.: FR11812
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 10/2020
Rechtsanwältin Dr. Anja Stürzl-Friedlein/Rechtsanwältin Simone Lersch, LL.M.
Steuerstrafrechtliche- und steuerordnungswidrigkeitenrechtliche Risiken bei der Aufgabenerfüllung eines GmbH-Geschäftsführers
6 DIN A4 Seiten
Kommt es im Unternehmen zu Verstößen gegen die steuerrechtlichen Pflichten, indiziert dies nach Ansicht der Verfolgungsbehörden häufig bereits ein Fehlverhalten der jeweils handelnden Personen und auch der Verantwortlichen auf der Leitungsebene, wie dem GmbH-Geschäftsführer. GmbH-Geschäftsführer können daher schnell in den Fokus der Ermittlungsbehörden rücken.
Überblick:
1. Einleitung
2. Steuerstraf- und steuerordnungswidrigkeitenrecht-liche Risiken für den GmbH-Geschäftsführer als natürliche Person
• Steuerhinterziehung (§ 370 AO)
• Leichtfertige Steuerverkürzung (§ 378 AO)
• Verletzung der Aufsichtspflicht (§ 130 OWiG)
3. Risiken für das Unternehmen bei Steuerstraftaten oder Steuerordnungswidrigkeiten durch Mitarbeiter/Leitungspersonen
4. Fazit