
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11807
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 9/2020
Prof. Dr. Hans Ott, StB/vBP
GmbH in der Krise – Stützungsmaßnahmen der Gesellschafter und ihre steuerlichen Auswirkungen
13 DIN A4 Seiten
Der Gesetzgeber hat mit zwei Corona-Steuerhilfegesetzen verschiedene gesetzliche Maßnahmen eingeführt, mit denen die mitunter gravierenden Folgen der Corona-Pandemie für Unternehmen aller Art abgemildert werden sollen (instruktiv dazu vgl. Prühs, GmbH-Stpr 2020, S. 225 und S. 236). Dennoch dürften diese Maßnahmen alleine nicht ausreichend sein, sodass sich die Frage stellt, welche Stützungsmaßnahmen in der Krise seitens der Gesellschafter einer GmbH unternommen werden können, um die Finanz- und Ertragslage zu verbessern. Diese Stützungsmaßnahmen werden unter Berücksichtigung ihrer steuerlichen Konsequenzen im Folgenden diskutiert. Dabei werden ausschließlich solche Gesellschafter betrachtet, die eine Beteiligung im Sinne von § 17 EStG im Privatvermögen oder Anteile an der kriselnden GmbH im Rahmen einer Betriebsaufspaltung halten.
Überblick:
1. Absenkung von Leistungsvergütungen
• Unverzinsliche Gesellschafterdarlehen
• Verbilligte Überlassung von Wirtschaftsgütern
• Gehaltsabsenkung und Pensionszusage
2. Zuführung von Eigenkapital
3. Umwandlung von Fremdkapital in Eigenkapital
4. Gewährung von Gesellschafterdarlehen
5. Schenkungsteuerliche Folgen von Stützungsmaß-nahmen in der Krise
6. Zusammenfassung