
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11805
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 9/2020
Rechtsanwälte Dr. Stefan Lammel, Dr. Christoph Fingerle und Tina Bieniek
Insolvenzschutz der betrieblichen Altersversorgung von GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführern (Teil 2)
5 DIN A4 Seiten
In den letzten Jahren hat sich als Alternative zur Verpfändung von Rückdeckungsversicherungen das sogenannte Contractual Trust Arrangement etabliert. Teil 2 erläutert Ausgestaltung, Funktionsweise und Auswirkungen dieses Instruments im Insolvenzfall.
Überblick:
1. Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und des gesetzlichen Insolvenzschutzes
• Finanzierung und Durchführungswege
• Unverfallbarkeit
• Gesetzlicher Insolvenzschutz
2. Absicherung der betrieblichen Altersversorgung des Geschäftsführers durch den Pensions-Sicherungsverein (PSV)
• Der Fremdgeschäftsführer
• Der Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer
• Der 50%-Gesellschafter-Geschäftsführer
• Der Allein- oder Mehrheitsgesellschafter-Geschäftsführer
3. Absicherung der betrieblichen Altersversorgung durch Wahl des Durchführungswegs
4. Absicherung der betrieblichen Altersversorgung durch Verpfändung der Rückdeckungsversicherung
• Abschluss der Rückdeckungsversicherung und deren Verpfändung
• Auswirkung der Verpfändung im Insolvenzfall
• Muster einer Verpfändungsvereinbarung
5. Absicherung der betrieblichen Altersversorgung durch Contractual Trust Arrangement (Teil 2)
• Funktionsweise und Begründung des CTA
• Pfandrechtsmodell
• Treuhandmodell/Doppeltreuhand
6. Zusammenfassung