
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11764
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 7/2020
Dr. Hagen Prühs
Dienstwagennutzung in Zeiten von Corona
Geringere Nutzung führt zu Steuererstattungen
6 DIN A4 Seiten
Die Corona-Krise wirkt sich auf nahezu alle Lebensbereiche aus, so auch auf die Nutzung des Dienstwagens, den eine GmbH ihrem Geschäftsführer für dienstliche Zwecke und zur privaten Nutzung überlassen hat. Ist es in der Vergangenheit aufgrund von Corona zu Betriebsschließungen oder zu einer verstärkten Tätigkeit von Geschäftsführung und Mitarbeitern im Homeoffice gekommen, hat dies auch Auswirkungen auf den Ansatz des geldwerten Vorteils aus der Überlassung des Dienstwagens für Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb sowie im Privatbereich.
Überblick:
1. Dienstwagenüberlassung als Vergütungsbestandteil
2. Die Bewertung des geldwerten Vorteils
3. Zufluss als Voraussetzung für die Versteuerung des geldwerten Vorteils
4. Auswirkungen der Corona-Krise
• Vorübergehende Unmöglichkeit der Dienstwagennutzung
• Auswirkungen der Homeoffice-Tätigkeit
5. Fazit