
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11634
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 6/2019
Dr. Dipl.-Kfm. Steuerberater Jan Heinrichs
Gründung und Errichtung einer GmbH & Still
Probleme und Fallstricke bei der Gründung einer typisch & atypisch stillen Beteiligung an einer GmbH
4 DIN A4 Seiten
Eine stille Gesellschaft, auch stille Beteiligung genannt, bietet als dispositive und flexibel einsetzbare Rechtsform eine Reihe von Vorteilen. Insbesondere eine stille Beteiligung des Gesellschafters an der eigenen GmbH eröffnet eine Reihe von steuerlichen Gestaltungsspielräumen. Der Beitrag geht auf die Gründung einer stillen Beteiligung in typischer und atypischer Form an einer GmbH ein. Dabei wird ein Fokus auf die aktuelle BFH-Rechtsprechung zur Gründung der GmbH & atypisch Still gelegt und auf Problembereiche des Umwandlungsteuerrechts eingegangen.
Überblick:
- Handels- und gesellschaftsrechtliche Grundlagen zur stillen Gesellschaft
- Steuerliche Unterscheidung zwischen typisch und atypisch stiller Gesellschaft
- GmbH & Still
- Gründung einer GmbH & typisch Still
- Gründung einer GmbH & atypisch Still
- Fazit