
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11588
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 1/2019
Rechtsanwalt Deniz Hoffmann
Liquidation und Löschung einer GmbH
Ablauf der Auflösung und Beendigung einer GmbH sowie deren rechtliche und steuerliche Aspekte
5 DIN A4 Seiten
Der Lebenszyklus einer werbenden GmbH wird durch die sogenannte Liquidation beendet. Dabei wird die Auflösung der Gesellschaft regelmäßig durch einen Gesellschafterbeschluss eingeleitet, wenn das betreffende Unternehmen nicht mehr wirtschaftlich erfolgreich ist oder kein geeigneter Nachfolger zur Fortführung des Unternehmens in Sicht ist. Der Beitrag beleuchtet den Ablauf einer typischen Liquidation von der Einleitung der Abwicklung bis zur Vollbeendigung der GmbH und berücksichtigt zudem in Grundzügen die steuerlichen Besonderheiten während der Liquidation bezogen auf die GmbH.
Überblick:
- Liquidationsgründe und rechtlich zulässige GmbHAuflösungen
- Ablauf der Liquidation – vom Beschluss bis zur Vollbeendigung
- Auflösungsgrund: Liquidationsbeschluss
- Auswahl der Liquidatoren
- Aufgaben der Liquidatoren
- Abschluss der Liquidation: Eintragung ins Handelsregister und Aufbewahrung der Bücher und Schriften
- Vollbeendigung
- Rechtsfolgen der Löschung und Nachtragsliquidation
- Steuerrechtliche Aspekte der Liquidation
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Fazit