
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11552
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 8/2018
Dipl.-Volkswirt Dr. jur. Hagen Prühs
Die Überlassung eines Dienstwagens an den GmbH-Geschäftsführer (Teil 2)
Lohnsteuerliche Behandlung der Pkw-Überlassung unter besonderer Berücksichtigung der individuellen Nutzungswertmethode
6 DIN A4 Seiten
Im BMF-Schreiben vom 4.4.2018 hat sich die Finanzverwaltung ausführlich zur lohnsteuerlichen Behandlung einer
Dienstwagenüberlassung an Arbeitnehmer geäußert. Im Anschluss an unsere Ausführungen in Heft 7/2018, S. 198 ff.,
geht der zweite Teil schwerpunktmäßig auf die individuelle Ermittlung des Nutzungswerts auf der Basis eines Fahrtenbuchs
ein. Soweit die betreffenden Ausführungen im BMF-Schreiben für GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer von
besonderem Interesse sind, werden sie in verständlicher Weise wiedergegeben, kritisch hinterfragt und anhand von
Beispielen veranschaulicht.
Überblick:
- Die individuelle Ermittlung des Nutzungswerts
- Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
- Kontrollmöglichkeiten des Finanzamts
- Die aufzuteilenden Gesamtkosten
- Die Überlassung mehrerer Pkw
- Dienstwagen-Leasing
- Zahlung eines Nutzungsentgelts durch den Geschäftsführer
- Die Auffassung der Finanzverwaltung
- Kritische Würdigung der Verwaltungsmeinung
- Zuzahlungen zu den Anschaffungskosten des Dienstwagens
- Fazit