
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11548
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 7/2018
Dipl.-Volkswirt Dr. jur. Hagen Prühs
Die Überlassung eines Dienstwagens an den GmbH-Geschäftsführer (Teil 1)
Lohnsteuerliche Behandlung der Pkw-Überlassung unter besonderer Berücksichtigung der pauschalen Nutzungswertmethode
4 DIN A4 Seiten
In einem umfangreichen Schreiben vom 4.4.2018 hat sich das BMF zu wichtigen lohnsteuerlichen Fragen im Zusammenhang
mit der Gestellung eines Dienstwagens an Arbeitnehmer geäußert (Az. IV C 5 - S 2334/18/10001, BStBl I 2018,
S. 592). Der Beitrag informiert über die Ausführungen der Finanzverwaltung, die für GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer
von besonderer Relevanz sind, und gibt Gestaltungsempfehlungen rund um den Dienstwagen.
Überblick:
- Dienstwagenüberlassung als Vergütungsbestandteil
- Pauschale und individuelle Nutzungswertmethode
- Die pauschale Ermittlung des Nutzungswerts im Einzelnen
- Der Listenpreis als Bemessungsgrundlage
- Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb
- Nutzungsverbot für Privatfahrten – Nutzungsverzicht
- Überlassung mehrerer Pkw
Teil 2 (im nächsten Heft):
- Die individuelle Ermittlung des Nutzungswerts
- Elektronisches Fahrtenbuch
- Die aufzuteilenden Gesamtkosten
- Überlassung mehrerer Kfz
- Dienstwagen-Leasing
- Zahlung eines Nutzungsentgelts durch den Geschäftsführer
- Zuzahlungen zu den Anschaffungskosten des Dienstwagens