
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11481
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 10/2017
Diplom-Kaufmann/Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Christoph Hillebrand und Marie Claire Moll
Die Going Concern-Prämisse und daran anknüpfende
Pflichten und Haftungsrisiken (Teil II)
Die Pflichten des Geschäftsführers und Steuerberaters in der GmbH-Krise
3 DIN A4 Seiten
Teil I dieser Beitragsfolge widmete sich dem Going Concern-Prinzip und den Auswirkungen einer Abkehr von diesem Grundsatz (vgl. GmbH-Stpr 2017, S. 267 ff.). In Teil II werden die daraus resultierenden Pflichten und Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Steuerberater näher dargestellt. Dies wiederum vor dem Hintergrund der neuen Rechtsprechung des BGH vom 26.1.2017 (Az. IX ZR 285/14), nach der Steuerberatern nunmehr erhebliche Prüfungs- und Hinweispflichten
auferlegt werden.
Überblick:
1. Verantwortung des Geschäftsführers
• Haftung der Geschäftsführung vor Eintritt der Krise
• Haftung des Geschäftsführers bei Insolvenzreife
2. Grenzen der Verantwortung des Bilanzerstellers/Steuerberaters
3. Auswirkungen auf Erstellungsvermerke
4. Haftung des Steuerberaters
5. Fazit