
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11462
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 08/2017
Michael Oliver Skudlarek
Die Neuregelung der betrieblichen Altersversorgung
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz und seine Bedeutung für GmbHs und ihre Geschäftsführer
4 DIN A4 Seiten
Zur weiteren Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung, insbesondere bei Arbeitnehmern mit geringem Einkommen, hat der Gesetzgeber das Betriebsrentenstärkungsgesetz verabschiedet. Kernpunkte des Gesetzes sind die Einführung reiner Beitragszusagen, ein Fördermodell für Geringverdiener sowie die Verbesserung der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen. Der Beitrag erläutert diese Kernpunkte und zeigt auf, unter welchen
Voraussetzungen auch (Gesellschafter-)Geschäftsführer einer GmbH von den neuen Regelungen profiieren können, die
am 1.1.2018 in Kraft treten.
Überblick:
1. Ausgangslage
2. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz
• Sozialpartnermodell
• Förderung von Geringverdienern
• Betriebliche Riester-Rente gestärkt
• Anrechenbarkeit auf die Grundsicherung
• Änderung des § 3 Nr. 63 EStG
• Entgeltumwandlungen ab 2019
3. Anwendbarkeit des neuen Rechts auch auf
(Gesellschafter-)Geschäftsführer?
4. Fazit