
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11450
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 07/2017
Ferdinand Ballof
Der Notgeschäftsführer in der GmbH
Bestellung – Befugnisse – Vergütung – Haftung
4 DIN A4 Seiten
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass eine GmbH führungslos wird, weil ein Geschäftsführer fehlt oder der
einzig vorhandene Geschäftsführer rechtlich oder tatsächlich an der Ausübung seiner Geschäftsführertätigkeit verhindert
ist, z.B. aufgrund einer schwerwiegenden, andauernden Erkrankung. Häufig trifft man auch die Konstellation an,
dass der einzige Geschäftsführer sein Amt niederlegt oder stirbt. So geschehen am 21.1.2017. An diesem Tag starb der
Firmengründer und alleinige Geschäftsführer des Stromanbieters Care Energy. Knapp einen Monat nach dem Tod des
Firmengründers wurden zwei Notgeschäftsführer bestellt, die nach Einblick in die Unternehmenszahlen Insolvenz anmeldeten.
Der Autor nimmt dieses Ereignis zum Anlass, die Grundlagen und Voraussetzungen der Notgeschäftsführung
unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung näher zu beleuchten.
Überblick:
1. Handlungsunfähigkeit bei Führungslosigkeit
2. Bestellung eines Notgeschäftsführers als Ultima
Ratio
3. Keine gesetzliche Grundlage bei der GmbH
4. Anlässe und Voraussetzungen für eine Bestellung
• Fehlen eines Vertretungsberechtigten
• Dringender Fall
• Drohen nicht unerheblicher Nachteile
5. Bestellung auf Antrag
6. Befugnisse, Vergütung, Haftung