
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11447
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 07/2017
Prof. Dr. Hans Ott, StB/vBP, Köln
Erwerb und Veräußerung eigener Anteile bei der GmbH
Gesellschaftsrecht – Bilanzrecht – Steuerrecht
8 DIN A4 Seiten
Eine GmbH kann eigene Anteile erwerben, die entweder später eingezogen oder wieder veräußert werden. Der nachfolgende
Beitrag skizziert zunächst die Anlässe für den Erwerb eigener Anteile und zeigt anschließend – ausgehend von
einem Beispielsfall – sowohl die gesellschaftsrechtlichen Voraussetzungen als auch die handelsbilanzielle Behandlung
sowie die steuerlichen Folgen auf.
Überblick:
1. Beispielsfall
2. Anlässe für den Erwerb eigener Anteile
3. Gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen
4. Erwerb eigener Anteile in der Handelsbilanz
5. Veräußerung eigener Anteile
6. Steuerrechtliche Behandlung
• Behandlung beim Gesellschafter
• Steuerrechtliche Konsequenzen bei der GmbH
• Weiterveräußerung eigener Anteile
• Vorteilsgewährung beim Erwerb und der Veräußerung
eigener Anteile
7. Schenkungsteuerliche Gefahren
8. Zusammenfassung