
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11443
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 06/2017
Ferdinand Ballof
Verdeckte Einlagen in eine GmbH
Wesen, Erscheinungsformen und steuerliche Auswirkungen
5 DIN A4 Seiten
In der Satzung einer GmbH ist explizit geregelt, welche Einlagen die Gesellschafter anlässlich der Gründung oder einer
Kapitalerhöhung zu leisten haben. Leistet ein Gesellschafter weitere Einlagen, werden diese in aller Regel als verdeckte
Einlagen bezeichnet. Aber worin kann eine verdeckte Einlage bestehen? Welche Folgen hat diese für die GmbH und
ihre(n) Gesellschafter? Die in der Praxis immer wieder auftauchenden Probleme z.B. bei der Abgrenzung der Einlageart
sowie deren Bewertung und die daraus resultierenden Folgen werden im Beitrag eingehend behandelt.
Überblick:
1. Definition der verdeckten Einlage
2. Einlagefähiges Wirtschaftsgut
3. Vermögensmehrung, verhinderte
Vermögensminderung
4. Nicht einlagefähige Nutzungsvorteile
5. Zuwendender einer verdeckten Einlage
6. Steuerliche Folgen bei der GmbH
7. Steuerliche Folgen beim einlegenden Gesellschafter
8. Schenkungsteuer bei verdeckter Einlage?
9. ABC der verdeckten Einlagen