
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: FR11373
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 09/2016
Dr. Roland M. Bäcker
Das Stimmrecht des Gesellschafters in de GmbH-Gesellschafterversammlung
5 DIN A4 Seiten
Ausgestaltung des Stimmrechts und Stimmrechtsvollmacht
Die Gesellschafter einer GmbH treffen sich mindestens einmal im Jahr zu einer ordentlichen Gesellschafterversammlung.
Entscheidungen werden dort durch Beschlüsse getroffen. Der Versammlungsleiter muss wissen, welche Gesellschafter
welche Stimmrechte haben, ob eine zulässige Vertretung vorliegt und ob Berater an der Versammlung teilnehmen
dürfen. Wir beginnen in diesem Heft mit einer Folge von Beiträgen zu zentralen Fragen rund um die Gesellschafterversammlung.
Überblick:
1. Einleitung
2. Stimmrecht der Gesellschafter
3. Erforderliche Stimmenmehrheit
4. Zustimmungserfordernis bei Beschlussfassung
5. Inhaber des Stimmrechts − Sonderfälle
6. Unzulässige Stimmrechtsabspaltung
7. Beendigung des Stimmrechts
8. Die Stimmrechtsvollmacht
9. Teilnahme von Gesellschafter und Bevollmächtigtem
10. Grundsatz der einheitlichen Stimmabgabe