
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: 22016c
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 02/2016
Von Oberverwaltungsrat a.D. Horst Marburger
Was GmbH-Geschäftsführer über eine Betriebsprüfung des Rentenversicherungsträgers wissen sollten
Beitrag 7 Seiten DIN A4
Fachbeitrag:
Die Sozialversicherung ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete überhaupt. Betriebsprüfungen durch die Sozialversicherungsträger stellen deshalb die GmbH zwar nicht vor unlösbare, aber doch schwierige Aufgaben. Das gilt selbst
dann, wenn ein Steuerberater für die GmbH tätig ist. Der Beitrag vermittelt das Know-how, um Nachzahlungen an die Sozialkassen zu vermeiden.
Überblick:
1. Einführung
2. Wie oft und wann mit einer SV-Betriebsprüfung gerechnet werden muss
3. Ankündigung einer Prüfung
4. Gegenstände der Betriebsprüfung
• Künstlersozialabgabe
• Entgeltfortzahlungsversicherung
• Insolvenzgeldumlage
• Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung
5. Maßgebender Prüfungsort
6. Arbeitsplatz für den Betriebsprüfer
7. Prüfung beim Steuerberater und bei anderen Stellen
8. Prüfbarkeit elektronischer Buchführungen
9. Unterlagen für den Betriebsprüfer
10. Wichtige Neuerung: Elektronische Betriebsprüfung
11. Ergebnis der Betriebsprüfung
12. Checkliste: Der sichere Ablauf einer Betriebsprüfung
13. Fazit