
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: 12016b
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 07/2015
Von Dipl.-Volkswirt Alfred Mertens
Die wichtigsten Gesetzesänderungen für GmbHs und ihre Gesellschafter
Beitrag 4 Seiten DIN A4
Fachbeitrag:
Das Steueränderungsgesetz 2015 nahm seinen Ausgangspunkt bereits bei der Verabschiedung des Zollkodex-Anpassungsgesetzes am 19.12.2014. Viele Änderungswünsche der Bundesländer wurden damals zurückgestellt und in Form einer Protokollerklärung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Das Ergebnis liegt nunmehr in Form des Steueränderungsgesetzes 2015 vor. Der Beitrag beschränkt sich auf die steuerrechtlichen Änderungen, die für GmbHs und GmbH-Gesellschafter von besonderer Bedeutung sind.
Überblick:
1. Vorgeschichte und Zielsetzung des Gesetzes
2. Wichtige Änderungen für GmbH-GesellschafterGeschäftsführer
• Kein Teileinkünfteverfahren für Gewinnanteile aus Unterstützungskassen (§ 3 Nr. 40 EStG, § 8b KStG)
• Private Nutzung von betrieblichen Elektro- und Hybridfahrzeugen (§ 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG)
• Steuerabzug bei Kapitalerträgen (§ 44 Abs. 1 KStG)
3. Wichtige Änderungen für GmbHs
• Reinvestition von Wirtschaftsgütern im EU-Ausland (§ 6b EStG)
• Investitionsabzugsbetrag (§ 7g EStG)
• Verlustvortrag nach Anteilsübertragung (§ 8c Abs. 1 KStG)
• Einbringung eines Betriebs in eine GmbH (§ 20 UmwStG)
• Grunderwerbsteuer aufgrund Änderungen im Gesellschafterbestand (§ 1 Abs. 2a GrEStG)
• Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen (§ 13b UStG)
• Zusammenarbeit mit Behörden (§ 2b UStG)
• Unrichtiger Steuerausweis (§ 13 Abs. 1 Nr. 3 UStG)
4. Inkrafttreten des Gesetzes