
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Bestell-Nr.: 12015a
- Zusätzliche Informationen: GmbH-Stpr. Heft 01/2015
Von Dipl.-Volkswirt, Dr. jur. Hagen Prühs und Ass. jur. Peter Rath
Neue Orientierungswerte für den Gehaltsvergleich 2015
Die wichtigsten Zahlen der neuen BBE-Gehaltsstrukturuntersuchung – Argumentationshilfen für die steuerliche Angemessenheitsprüfung
Beitrag 5 Seiten DIN A4
Fachbeitrag:
Alljährlich befragt BBE media GmbH-Geschäftsführer deutschlandweit nach ihrem Gehalt und allen Vergütungsbestandteilen. Das Ergebnis wirft nicht nur ein interessantes Schlaglicht auf die Wirtschaftskraft unterschiedlicher Branchen. Die Gehaltstruktur-Studie ist inzwischen der einzige von der Finanzverwaltung anerkannte Vergleichsmaßstab, wenn es um die Angemessenheit des Gesellschafter-Geschäftsführergehalts geht. Der Beitrag basiert auf der aktuellen Untersuchung „GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen 2015“ der BBE media und stellt die aktuellen Vergütungstrends beim Gesamtgehalt und die interessantesten Entwicklungen bei einzelnen Vergütungsbestandteilen vor.
Überblick:
- Anerkannte Gehaltsstrukturuntersuchungen: Welches Gehalt ist steuerlich angemessen?
- Die BBE-Vergütungsstudie 2015
• Neue Zahlen und Daten über „übliche“ GmbHGeschäftsführergehälter
• Geschäftsführer-Gesamtbezüge nach Wirtschaftszweigen
• Geschäftsführer-Festgehälter nach Wirtschaftszweig und Branche
• Erfolgsbeteiligungen nach Wirtschaftszweig und Branche
• Weitere gehaltsbildende Faktoren:
Geschäftsführerstatus, Unternehmensgröße und Geschäftserfolg
• Multiplikatoren für den betriebsinternen Gehaltsvergleich
• Betriebliche Altersversorgung und Dienstwagen